zurück

Vom Geist erfüllt – ins Leben gesendet

Die Religionspädagogische Praxis (RPP) eröffnet einen Weg zum Glauben, der Herz und Leben berührt. Nicht Wissen allein steht im Vordergrund, sondern eigene Grund-Erfahrungen des Lebens. In ihnen können wir entdecken: Gott ist uns immer nahe, er liebt uns und wir sind gerufen unsere Welt zu gestalten. Dieser Weg führt vom Äusseren zum Inneren und zeigt: alles was ist steht in Beziehung zueinander.
Mit Pfingsten (Apg 2) entdecken wir: Jesus lässt niemanden allein (zurück). Gottes Geistkraft kann auch in unser Zuhause einziehen – wenn wir uns öffnen. Wir gehen auf einem Weg der Beziehungen – zu uns selbst, zu anderen und zu Gott, der alles bewegt und lebendig macht. Auf diesem Weg wird deutlich: Auch heute sind wir gerufen, Zeugnis von der frohen Botschaft zu geben. Keiner ist zu klein und kein Leben zu unbedeutend dazu. Denn mit Jesu Zusage können wir hoffen und vertrauen: «Ich bin bei euch alle Tage!» (Mt 28,17 20)


Ziele / geförderte Kompetenzen

Die Teilnehmenden

  • vertiefen ihre Fähigkeit, biblische Erzählungen so zu erschliessen, dass Kinder Jesus darin begegnen können.
  • gewinnen Impulse für die Verkündigung, um Hoffnung, Vertrauen und Lebensfreude weiterzugeben.
  • lernen, mit den Schritten der Religionspädagogischen Praxis (RPP) Erfahrungsräume zu eröffnen, in denen Beziehungsfähigkeit gefördert und Begegnung mit Jesus möglich wird.
  • erleben methodische Zugänge zur Gestaltung des Religionsunterrichts, die in unterschiedlichen Altersgruppen einsetzbar sind.
  • erfahren die Bedeutung von Kreisbildung als pädagogisch-spirituellen Weg zu Sammlung und Stille.
  • stärken ihre eigene Rolle als Glaubensbegleiter:innen der Kinder

Kursanmeldung

Bitte beachten Sie die AGB's von unseren Kursen

Was ist die Summe aus 4 und 6?

Neu

Informationen

Wann Samstag, 09. Mai 2026
09:30–16:00 Uhr

WoReligionspädagogische Medienstelle
Klausstrasse 10
9450 Altstätten

Kosten 90.00

Anmeldeschluss18.04.2026

Kursleitung
Sr. Monja Schnider, Religionspädagogin, Multiplikatorin der RPP

Bild
zVg