Bei einem Besuch im Jüdischen Museum Hohenems werden wir die Hintergründe von Flüchtenden erfahren und Schulmaterial kennenlernen. Danach begeben wir uns auf den Fluchtweg in Richtung des Alten Rheins. Diese Erfahrungen können wir auch mit Schülerinnen und Schülern machen und sie soll uns Impulse geben, das Thema Flucht aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ausserdem kann individuell auf Fragen zum Thema und zum Unterricht eingegangen werden. Sowohl methodisch wie auch fachlich.
Ziele/geförderte Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- lernen hautnah die Umgebung kennen in der die jüdischen Flüchtlinge zu Zeiten des Nationalsozialismus geflüchtet sind.
- erhalten Impulse, welche sie im Unterricht oder als Vorbereitung auf eine Exkursion umsetzen können.
- werden auf die Vielfältigkeit und Gegenwart des Themas Flucht sensibilisiert.
- können diese Erfahrung den Schülerinnen und Schülern vermitteln.