Haben Sie sich schon gefragt, wie man Geschichten und Erinnerungen dauerhaft bei Kindern in Erinnerung behält? Wie kann man Spannung, Kreativität und Individualität miteinander verknüpfen? Christliche Geschichten eignen sich besonders gut, um mit einer Karte, einem Bibelvers, einer Zeichnung einen Erinnerungspunkt zu setzen auf einer Memoryboard.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Memoryboard gestalten das nicht nur dekorativer Art ist, sondern auch ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Wir werden uns auf die praktische Umsetzung konzentrieren und gemeinsam ein Memoryboard erstellen und mit zwei biblischen Geschichten verknüpfen. Die Memoryboard kann ein wichtiges Element für die Schüler sein und im ganzen Schuljahr Erinnerungen und Geschichten bei den Schülerinnen und Schülern festhalten.
Ziele/geförderte Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- haben die Kompetenz ein Memoryboard mit Schülern zu gestalten, das die Erinnerungen und Geschichten der Schüler festhält.
- lernen verschiedene Materialien und Techniken anzuwenden
- können ein Möglichkeit aufzeigen, wie Erinnerungen und Geschichten symbolisch festgehalten werden