zurück

Improvisationstheater im Religionsunterricht

Sowohl im regulären Unterricht wie auch an Projekttagen und Erlebnisprogrammen sind Improvisationstheater eine hervorragende Möglichkeit sich mit biblischen Inhalten gut und fundiert auseinanderzusetzen. Die Vorteile dieser Methoden sind zudem, dass jede Schülerin und jeder Schüler zum Gelingen beiträgt. Sie lernen, aufeinander zu achten und aufmerksam zu zuhören. Abgesehen davon, macht das gemeinsame Spiel unglaublich Spass. An diesem Nachmittag lernen Sie das Improvisationstheater aus Schülersicht kennen.

Ziele / geförderte Kompetenzen

Die Teilnehmenden

  • lernen das Improvisationstheater aus Schülersicht kennen.
  • lernen Im theoretischen Teil welche Formen von Improvisationstheater es gibt und wie diese im Unterricht eingesetzt werden können (Einstieg, Vertiefung, etc.).
  • sind anschliessend in der Lage, die Methode für ihren Unterricht mit wenig Aufwand anzuwenden und anzuleiten.

Neu

Informationen

Wann Mittwoch, 05. April 2023
14:00–17:00 Uhr

WoKatholisches Pfarreizentrum
Grüenauweg 8
9630 Wattwil

Kosten50.00

Anmeldeschluss15.03.2023

Kursleitung
Gaby Bürgi Gsell, Rahel Lago

Kursart
Didaktisch-Methodisch